Tarifsystem

Tarifsystem
systematischer Aufbau von Fahrpreisabstufungen nach der Reiselänge.
- 1. Im öffentlichen Personennahverkehr werden T. i.d.R. gemäß folgender Kriterien konstruiert: Kilometer, Strecke zwischen zwei Haltestellen, Teilstrecken, Flächenzonen, Netz.
- a) Kilometertarif: Fahrpreis richtet sich nach der Entfernung (in km) zwischen Quell- und Zielhaltestelle.
- b) Haltestellentarif: Fahrpreis ermittelt sich nach der Anzahl der angefahrenen Haltestellen. Entfernung zwischen den einzelnen Haltestellen sollte in etwa gleich groß sein.
- c) Teilstreckentarif: Fahrpreis errechnet sich aus der Anzahl der durchfahrenen Teilstrecken, die durch Aufteilung des Streckennetzes in gleich lange Teilstrecken festgelegt werden. Teilstrecken sind durch Teilstreckenpunkte (Zahlgrenzen) abgegrenzt.
- d) Flächenzonentarif: Fahrpreis bestimmt sich nach der Anzahl der durchfahrenen Tarifzonen, in die das Streckennetz (Tarifgebiet) eingeteilt wird. Zonen weisen gleich große Flächen auf.
- e) Einheitstarif: Für jede Fahrstrecke innerhalb des Tarifgebiets gilt der gleiche Fahrpreis, der allerdings für verschiedene Personengruppen unterschiedlich sein kann.
- f) Mischsysteme: Für große Tarifgebiete häufig tarifliche Mischsysteme, die zwei oder mehrere der genannten T. kombinieren (z.B. Einheitstarif für Tagesfahrausweise und Flächenzonentarif für Einzelfahrausweise).
- 2. Kraftdroschkentarif: Fahrpreis für Kraftdroschken (Taxis) setzt sich aus drei Elementen (Grundpreis, Arbeitspreis, Zuschläge) zusammen. Grundpreis ist – unabhängig von der Fahrleistung – ein fixer Betrag für die Inanspruchnahme eines Taxis; Arbeitspreis richtet sich nach der Länge und/oder der Dauer der Fahrt; Zuschläge werden für Wartezeiten, Beförderung von größerem Gepäck oder Tieren erhoben.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tarifsystem — Ein Tarifsystem bezeichnet die Systematik zur Berechnung des Preises einer Leistung. Die Leistung kann eine Dienstleistung, Arbeitsleistung aber auch eine Abgabe sein. Das für eine bestimmte Leistung anzuwendende Tarifsystem ist in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarifsystem (Öffentlicher Verkehr) — Durch ein Tarifsystem wird im öffentlichen Personenverkehr festgelegt, nach welchen Regeln der Preis für eine Fahrt zwischen Start und Zielhaltestelle bestimmt wird [1]. Ein Tarifsystem besteht aus einer Tarifstruktur und einem Sortiment darauf… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarifsystem — Ta|rif|sys|tem, das: System, nach dem Preise od. Löhne gestaffelt sind: das T. der Deutschen Bahn. * * * Ta|rif|sys|tem, das: System, nach dem Preise od. Löhne gestaffelt sind …   Universal-Lexikon

  • Tarifsystem — Ta|rif|sys|tem das; s: die Staffelung der Preise nach Gewicht, Tarifentfernung, Tarifklasse u. Beförderungsart (Postw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Nationales Tarifsystem (Niederlande) — Das nationale Tarifsystem (NTS) der Niederlande ist ein landesweites Zonensystem für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs. Grundlage sind die seit Mai 1980 eingeführten Nationale vervoerbewijzen (Fahrkarten, kurz NVB) und besonders… …   Deutsch Wikipedia

  • Metropolitan — Eine der beiden Metropolitan Garnituren im Januar 2008 als InterCity auf der Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin bei Gardelegen …   Deutsch Wikipedia

  • Metropolitan Express Train — Eine der beiden Ex Metropolitan Garnituren im Januar 2008 als InterCity auf der Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin bei Gardelegen …   Deutsch Wikipedia

  • Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Beovoz — Beovoz …   Deutsch Wikipedia

  • Preis- und Erlösmanagement Personenverkehr — Als Preis und Erlösmanagement Personenverkehr (Kurzform PEP) bezeichnete die Deutsche Bahn in den Jahren 2002 und 2003 ein im Dezember 2002 eingeführtes Tarifsystem im Schienenpersonenfernverkehr. Nach Umsatz und Fahrgastverlusten wurde das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”